Eindrücke vom Ostseeausflug

Ich habe mir die letzten Tage einmal ein kleine Auszeit gegönnt. Wollte einfach mal ausspannen. Dazu gebucht ein nettes Zimmer im Hotel Binz-Therme in Binz -logisch- auf der Insel Rügen, inklusive umfangreicher Wellnessbehandlung. Nicht ganz billig, aber für ein Verwöhnwochenende sehr zu empfehlen. Meine Beschäftigungen waren vor allen Dingen Schwimmen im Thermalbad, ausgiebiges Saunieren, Kreideschlammpackung, Massage, genussvolles Essen am Frühstücks- und Abendbüfet. Und ich bin ziemlich viel am Strand spaziert. Es hätte meinetwegen noch ein paar Grad kühler sein können und so ein schöner verschneiter Strand wäre auch nicht schlecht gewesen, aber naja, man kann ja nicht alles haben.

Ein Spaziergang führte mich auch nach Prora. Sehr beeindruckt war ich von den Bauten des KdF Seebades der Zwanzigtausend („Kraft durch Freude“). Dieser Komplex wurde 1939 von den Nazis errichtet und sollte damals 20.000 Arbeitern einen schönen Urlaub bringen. Unglaublich wie monströs die noch stehenden 5 Bettenhäuser wirken. Jedes ist knapp 500m lang. Es gab von diesen einmal 8. Der gesamte Komplex war 6km lang. Die Bettenhäuser wurden 1939/40 gebaut und waren im Rohbau fertig. Mit Beginn des Krieges wurde dann aber der Ausbau fallen gelassen. Die riesige Festhalle für 20.000 Leute und das ganze Nebengelass wurde nie begonnen. Die Pläne dazu aber zeigen den Größenwahn. Nach dem Krieg waren die Russen drin und demontierten einiges. Und zu DDR-Zeiten nutzte die NVA das ganze. Heutzutage wird nur ein kleiner Teil der Gebäude genutzt. Zum einen sind Künstlerwerkstätten drin und ein Komplex bietet Raum für Museen und Ausstellungen. Schön gemacht eine NVA-Ausstellung, wo ein ganze Kompanie über 2 Etagen gezeigt wird. Besonders „schick“ auch, das Wiener Kaffeehaus – Schwerz – also da ist nix Wiener noch Kaffeehaus, aber nach 5 Etagen Museum nimmt man das gelassen und da schmeckt der Glühwein samt Apfelstrudel aus der Mikrowelle.

Schade ist zwar, das der Großteil der Gebäude verfällt, aber was will man damit auch machen. An einem Haus waren zwar Bauschilder, von wegen Ausbau für Eigentumswohnungen und ein Hotel… aber das war auch nur ein kleiner Teil.

der sVen