IPhones sind irgendwie komische Dinger

Ich muss ja zugeben, ich hatte auch mal geliebäugelt mit der Anschaffung eines IPhones, aber dann zum Glück mich doch nicht durchringen können. Im Grunde hat mich ja auch nur die Internetflatrate gereizt, die gibts ja aber mittlerweile auch bei den anderen Anbietern. Und jetzt kommt auch noch sowas raus: Apple bestätigt Fernlöschfunktion auf dem iPhone.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe: ich kaufe also Software im AppStore und kann es auch nur dort. Dieser wird von Apple kontrolliert und sollte somit eigentlich sichere Software anbieten, geb fleissig Geld dort aus und im Endeffekt kann Apple mir die Software wieder löschen und das Geld ist futsch. Und alles zu meinem Schutz. Dankeschön. Aber ich kann schon noch für mich selber sorgen.

Man gut, das es bei mir nun doch ein XDA Orbit2 geworden ist. Und mit der WMWifiRouter-Software verbinde ich meinen EEE-PC ganz einfach damit. Diese Software macht meinen PDA zum WLAN-Router. Schickes Teil. Und so macht Surfen unterwegs erst richtig Spass.

der sVen

2 thoughts on “IPhones sind irgendwie komische Dinger”

  1. Ach NEIDER!

    RIM macht das schon seit jahren, es geht um Zertifikate die abgelaufen sind! Zumal alle Programme im Appstore eh von Apple überprüft werden!

  2. Naja, Blackberrys sind mir in dieser Hinsicht auch suspekt. Wenn die also meinen, der Softwarehersteller XY ist nicht anständig oder hat seine Zahlung an RIM/Apple nicht geleistet, dann schmeissen wir mal die Software auf allen Geräten runter. Der Anwender kann die ja sowieso nicht gebrauchen. Nönö.
    Ich steh da lieber auf Opensource und CreativeCommon usf. oder habs zumindest selbst in der Hand, was installiert und deinstalliert wird.

Comments are closed.