Linux: Yalm-Magazin

Ich bin ja begeisterter Linuxnutzer, mir hat es Kubuntu als Distribution angetan. Und so lese ich auch fleißig über Neuigkeiten in diesem Bereich. Gerade neu erschienen ist die Ausgabe vom Yalm-Magazin. Interessant und verständlich geschrieben ist zum Beispiel der Bericht über Installation von Programmen unter Linux. Es ist nichts mysteriöses und ich finds einfacher und schneller als unter Windows, wo meist erst mal die Suche nach einem gescheiten Programm beginnt. Und auch die Bemerkung „Windows wird immer langsamer mit jedem installierten Programm“ kann ich nur bestätigen. Mein Kubuntu dagegen schnurrt so schnell wie am ersten Tag, egal wie oft ich was installiere und deinstalliere.

Meine liebsten Programme unter Linux, wie gesagt meine Distri ist Kubuntu:

  • KDE als Desktop
  • OpenOffice
  • Amarok als Musikplayer (inkl. Last.fm-Anbindung)
  • Firefox und Thunderbird für Browsen und Email
  • Plugin Lightning für Thunderbird als Kalender
  • Kopete zum Chaten
  • digiKam zur Fotoverwaltung
  • GIMP als Bildbearbeitung
  • avidemux für Videoschnitt meiner aufgenommenen Filme
  • k3b zum Brennen eben dieser geschnittenen Filme
  • KMyMoney als Finanzverwaltung meiner bescheidenen Bestände

Naja und dann gibts noch die vielen kleinen Helferlein und Zusätze. Und da ich am Computer nicht der Spielefreak bin, dafür habe ich schließlich meine WII-Konsole und ne PS2, ist Linux für mich perfekt.

Und wenn ich dann doch mal gezwungen bin unter Windows zu arbeiten, von meinen Lieblingsprogrammen gibts meist auch ne Windowsversion. Oder man installiert sich andLinux unter Windows. Und schwupp laufen die Linuxprogramm auch unter Windows.

Also probrier mal Linux. Mit ner Live-CD auch ganz gefahrlos zum Antesten, es wird nichts auf dem Rechner installiert, ausser du willst es dann: CD ins Laufwerk, Rechner starten und von dieser CD booten lassen. Ausprobieren und wenns nicht gefällt (was ich nicht glaube), Rechner aus, CD raus und alles ist beim Alten. Meine Empfehlung –> www.Kubuntu.org

der sVen