Überfahren – Jogging

Zeit:  09:20Uhr – 35 Minuten
Strecke: 6,23km Petriförder, Nordbrücken, Alte Elbe, kleine Runde im Stadtpark
Tempo: ging so

Heut dacht ich mal wieder, ich bin noch nicht ganz wach und träume, da kommt mir doch hinter der Johanniskirche auf der Stephansbrücke ein dicker schwarzer Mercedes (MD-JE…) entgegen, mit nem dicken Autofahrer drin… Zur Erläuterung: Die Stephansbrücke ist ein reiner Fußweg an der alten Stadtmauer entlang, weit und breit eigentlich keine Straße, da muss dieser Proll quer über die Grünanlage, ich nehme nicht an, dass er die Fußgängertreppe oder -brücke genommen hat. Ich durfte dann auf die Wiese springen, damit der Herr vorbei kommt und an der Johanniskirche parken konnte. Man hätte ja auch einen der Parkplätze nehmen können, die 20 bis 100m entfernt sind, aber halt, da muss man sich ja bewegen und kosten tun die ja auch… ‚Wie soll ich mir da mein dickes Auto und den Bauch noch leisten?‘

Vor der J.Kirche stand schon eine weisse Proll-Stretchlimousine, natürlich auch auf dem Fußweg, am liebsten noch bis rein… In Magdeburg scheint es auch nur eine Limou zu geben, zumindest sehe ich nur diese des öfteren, wenn sich solch Möchtegern-VIPs die paar Euros zusammengespart haben, um sich dann für ne Stunde damit rumchauffieren zu lassen.

Mir wird schlecht.

der sVen.


Waage: 70,8

no parking

War ja überrascht. Da haben die Messebetreiber endlich dazu gelernt. Mich regt es ja immer auf, wenn solche Prolls von Autofahrern ihre Karre einfach mal eben in der Grünanlage abstellen. Muss man denn überall erst Poller aufstellen, warum genügt der normale Menschenverstand nicht? Parkplatz = Auto parken, nicht Parkplatz = nicht Auto parken.

Naja jetzt haben die von der Messe wenigstens die Grünflächen rund um den Messeplatz abgesteckt, zwar nur mit Absperrband, aber hat jetzt ne Woche gehalten. Die Rasenflächen sind nicht durchflügt.

Ja, ich bin Autofahrerhasser und meiner Meinung nach müsste der Individualverkehr (wie es ja so schön heisst) mehr eingeschränkt werden…. Preise hoch bei Benzin und Parken reicht ja anscheinend nicht. Ich geb die Hoffnung dennoch nicht auf. Die Blechlawinen verschandeln die Welt… nicht nur ökologisch… ich finde diese parkenden Autos am Straßenrand, auf Parkplätzen usw nicht grad was fürs Auge. Und leider wird ja heut bei der Planung von Häusern, Quartieren und Stadtvierteln als allererstes mal der Parkplatz eingezeichnet und nicht die Flächen für Grün, Erholung und Spielplätze. Leider.

Schönen Ostermontag.

der sVen