Auf zur Demo „Freiheit statt Angst“

Am 11. September 2010 um 13 Uhr in Berlin, Potsdamer Platz:

Freiheit statt Angst – Demonstrier für Bürgerrechte, Datenschutz und ein freies Internet.

Gute Gründe hinzugehen:

  • ELENA – der elektronische Entgeltnachweis – zentral beim Staat gespeichert
  • Vorratsdatenspeicherung der Telekommunikation
  • Videoüberwachung
  • SWIFT – Bankdaten in die USA
  • INDECT – Forschung an automatisierter Erkennung schlechten Benehmens auf Video in Verbindung mit jeder Menge Datenbanken – Motto: Alles was geht.
  • biometrischer Personalausweis
  • Gesundheitskarte
  • ACTA – ein geheim verhandeltes Abkommen über Handel und Wandel in der Welt
  • Volkszählung 2011
  • und die vielen weiteren freiheitseinschränkenden Maßnahmen

Und das es viele kreative Ideen gibt zu demonstrieren, zeigt zum Beispiel die zur Demo erhältliche MusikCD – standesgemäß unter der Creative Commens erschienen – also zum fleißig weiterverbreiten geeignet: unter Lauschangriff – der Sampler zur Demo zu laden.

Wir sehen uns!

Endlich mal wieder – Jogging

Zeit: 19:17 Uhr – 35 Minuten
Strecke: 6,53 km – Nordbrücken, Alte Elbe, kleine Runde im Park
Tempo: normal – Puls 152

Nach einer aufregenden Woche am Abend mal wieder ein paar Minuten zum Joggen gefunden. Die Tage zuvor waren vollgepackt mit Wahlkampf: Plakate kleben, vorbereiten, im Keller hin und her stapeln. Dann war da am Mittwoch noch der Wahlkampfauftritt unserer Kanzlerin Frau Merkel. Sichtlich genervt hat sie wohl zur Kenntnis genommen, dass sie doch nicht so tolle Arbeit geleistet hat. Und die Piraten konnten im Umfeld wieder einige Gespräche mit den Leuten führen und ich war doch sehr angetan von der Sympathie, die man den Piraten entgegen brachte. Ein Arte-Team verfolgte die Piraten dabei und Samstag gabs in den Nachrichten eine kleine Doku.

Samstag ging es dann zur Demo „Freiheit statt Angst“ nach Berlin. 30.000 Leute demonstrierten gegen die ausufernde Überwachung des Staates. Ich fand es imposant und es war eigentlich meine erste wirkliche Demonstration. Die Menschenmassen, das friedliche Miteinander und die kreativen Ideen, um auf die Probleme hinzuweisen. Leider gab es am Ende auch Ausschreitungen zwischen Polizei und friedlichen Demonstranten. Ich habe davon nichts mitbekommen, aber es zeigt uns mal wieder wie weit es schon gekommen ist in unserem Staate.

Nach einem schönen Samstagabend und Sonntag in Berlin ging es am Nachmittag wieder nach Magdeburg und wie gesagt, mal wieder Zeit für eine schöne Joggingrunde. Aber ich muss sagen, es wird Herbst. Das langärmlige Shirt musste schon mal raus heut.

Ach und noch was: Auch die SPD hats verpennt: www.unser-land-kann-mehr.de


Waage: 69,5