links for 2010-07-17

  • Jau, jetzt hat es ja mal die Richtigen getroffen. Die Richtigen nicht weil die böse, sondern die Richtigen, weil die Piraten sich damit auskennen müßten. Es ist ein Kernthema der Piraten – Urheberrecht – anpassen, nicht abschaffen wie oft falsch verbreitet! Jetzt wäre eine Chance diese Diskussion mal wieder ans Tageslicht zu holen und auszufechten. Und so vielleicht für uns alle einen Erfolgt zu erringen, den Konsumenten von Kultur und den Piraten. Was machen wir draus?
  • Welch ein Schwachsinn mal wieder mit Hilfe unserer Rundfunkgebühr betrieben wird: wichtiges Kulturgut von uns finanziert wird weiterhin in dunklen Archiven verrotten. Anstatt den anderen Weg zu gehen und die Archive der letzten Jahrzehnte online zu stellen und jedem zugänglich zu machen, hat die Politik gegen uns Bürger gestimmt und läßt fleißig offline nehmen. Und das kostet natürlich.
    (tags: kulturgut gez)

links for 2010-04-21

  • "… In der deutschen Datei "International agierende gewaltbereite Störer" (IgaSt) werden laut Bundesregierung politische Aktivisten abgelegt, gegen die im Rahmen früherer "Veranstaltungen mit Globalisierungsbezug" Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden. Gespeichert werden auch Referenten und Besucher von globalisierungskritischen Veranstaltungen im In- und Ausland oder Personen, die "im Inland als Globalisierungsgegner bekanntgeworden sind" und zu denen dem BKA "Erkenntnisse wegen Gewalttaten in der Vergangenheit vorliegen". Hierfür reicht eine einfache Kontrolle in der Nähe von Demonstrationen.

    Ah, ja…

    (tags: bloglinks)
  • … und dafür haben wir nun GEZahlt.
    (tags: bloglinks)