Drei Kreuze nach meinen zwei Kreuzen – Jogging

Zeit: 19:13 Uhr – 29 Minuten
Strecke: 5,53 km – kleine, schnelle Runde an der Elbe zum Hafen
Tempo: schnell – Puls 155

Also ich freu mich auf Sonntag, da mach ich meine 2 Kreuze auf dem Stimmzettel und dann 3 Kreuze, Wahlkampf abgehakt. Hab in den letzten Wochen eine Menge dazugelernt. Auch wie ungerecht diese Wahlmaschinerie in D ist. Früher wunderte es mich immer, warum die kleinen Parteien so wenig zu sagen haben vor der Wahl. Heut weiß ich warum. Einfach Ungerechtigkeit.

Die Parteien haben zwar weniger Mitglieder, damit weniger Geld, aber schon die Sammlung von 2.000 Unterstützungsunterschriften für die Zulassung zur Wahl ist eine Schikane. Wenig Mitglieder beschäftigen sich wochenlang mit der Sammlung und Bestätigung der Unterschriften. Die Großen machen in der Zeit schon Wahlkampf. Gut, wir haben in der Zeit sicher auch den einen oder anderen Wähler gewinnen können, aber es bindet doch wichtige Zeit und Manpower. Dann kommen noch solche Ungerechtigkeiten wie die Zuteilung von Sendeplätzen in den ÖR-Sendeanstalten. Dort hatten wir als kleine Partei gerade mal 4 x 1,5 Minuten Sendezeit zugegesprochen bekommen. Die CDU nervte ja schon mit ihren Spots, das waren wohl so einige mehr. Auch bei der Aufhängung von Werbeplakaten gab es Auflagen. In vielen Gemeinden wird genau die Anzahl der erlaubten Plakate benannt und die Verteilung ist auch nicht gerade gerecht. Das wir als Kleine uns es geldmäßig auch nicht leisten konnten, die Arbeit von anderen machen zu lassen (CDU nutzte zb. 1Euro-Jobber), sondern eben tagelang, nächtelang die Plakate selber geklebt und gehängt und die Flyer selber in die Briefkästen gebracht haben, ist noch eine andere Sache. – Oh, Gott, nach der Wahl müssen wir die Plakate auch wieder abhängen. –

Und die nächste Ungerechtigkeit ist eigentlich die Schlimmste. Kleine Parteien werden zu Wahlsendungen, Wahlforen vollkommen ignoriert. Zum Kanzlerduell meckern Grüne, FDP, Linke, das sie nicht mitspielen dürfen, hallo, die Kleinen dürfen nirgends mitmachen. Aktuelles Beispiel: Samstag läuft auf Pro7 Stefan Raabs Wahlsendung. Die Piraten versuchen seit Wochen eingeladen zu werden. Nix. Ignoriert. Aber auch im Kleinen: Eine Wahlwoche im Magdeburger Allee-Center – größtes Einkaufscenter der Stadt – in der sich die Parteien vorstellen können, natürlich nur die 5 Großen. Unsere Anfragen werden nicht einmal beantwortet. Auch bei kleineren Runden heißt es „nur die Großen“. Ich finds Sch… Wenn Parteien zur Wahl zugelassen worden sind, muss man ihnen auch allen in gerechter Art und Weise Zugang zur Öffentlickeit verschaffen und nicht einfach ausgrenzen.


Waage: 68,1