Hörspielsommer 2008 in Leipzig

In Leipzig hat gestern der Hörspielsommer begonnen. Bin noch am überlegen, ob ich nächste Woche hinfahre. Als Hörbuchfan würde ich da gern mal rumstromern. Das Hörspielfestival findet bis zum 20. Juli unter freiem Himmel im Richard-Wagner-Hain in Leipzig statt. Ab 17 Uhr (Wochenende 15 Uhr) gibt es Programm, das ganze kostenlos.

Naja, dieses Wochenende ist eh voll verplant. Da wirds nix. Vielleicht finde ich ja noch den ein oder anderen Mitstreiter. Das Programm gibts übrigens unter http://hoerspielsommer.tamotua-red.de

Schönes Wochenende

der sVen

Es ist wahr geworden

Wie ich schon mal erwähnt hatte, wollte zattoo.de ja die ARD und ZDF ins Boot holen. Heute ist es dann wahr geworden. Die ARD mit seinen vielen dritten und das ZDF mit allem drum und dran sind drin, vorerst wohl für ein Jahr als Test, aber wird schon. Leider sind arte und 3sat (noch) nicht dabei. Aber ist doch schon mal was. Und ich hatte mir schon nen Kopf gemacht wie ich meinen EEE-PC mit nem DVB-T-Empfänger ausstatte. Muss ja jetzt nicht mehr sein… wenn ich dann noch einen anständigen Mobiltarif für Onlinegehen finde…

Also dann

Achja, wen es interessiert mein 5. Fastentag ist prima. Ich schwebe auf Wolke 108

der sVen

NacHhicKser: Also gut 3sat ist doch dabei, habs grad mal ausprobiert… naja, da muss noch ein wenig dran gedreht werden, der Ton kommt ganz schön holprig rüber. Kein Genuß.

nachgehickster NacHicKsEr: Jetzt gibts auch ARTE bei zattoo !

Front halten

Also endlich mal ein Männermagazin – Achtung, nur für *wirkliche* Männer unter uns Damen 😉 – das mir zusagt. Hat Anspruch und gleitet doch ab und zu mal ab. So wie ich es mag. Es geht um Kerle und was Kerle, die auf Kerle stehen, mögen – Geschichten, Kunst und Kultur, Lifestyle und eben ab und an der Blick in ‚andere‘ Schichten des Lebens.

Hier die Website dazu: www.front-magazin.de und Probelesen bei mir 🙂

der sVen

Zattoo TV wächst weiter?

Also wenn die Gerüchte sich bewahrheiten und demnächst ARD und ZDF über zattoo.de ausgestrahlt werden, dann lohnen sich also die GEZ-Gebühren für Onlinerechner doch. Wenn dann auch 3sat und arte im Boot sind, noch besser. Mittlerweile macht TV ja doch wieder Spaß. Ich such mir meine Sendungen mittlerweile aus: aufgezeichnet auf Festplatte oder übers Internet gestreamt… rtlnow.de, sat1.de, miro.de, arte.tv usw. Mir werden die tollen Gerichtsshows, Talkshows, MachDichSuperShows und der ganze andere Müll fehlen…nicht die Bohne. Probleme hab ich jetzt immer nur mit den Pinkelpausen… es gibt keine Werbung mehr, achja da gabs ja den Pauseknopf.

Ich geh jetzt TV schaun
der sVen