Oh du schreckliche – Jogging

Zeit: 15:03 Uhr – 41 Minuten
Strecke: 6,98 km – Elbuferpromenade, Sternbrücke, große Runde Stadtpark
Tempo: kaum schneller, Puls 164

Bevor das große Weihnachtsschlemmen los geht und die Kilos nachwachsen, schnell noch langsam eine Runde gedreht. Langsam, weil sonst Gipsbein. War doch an einigen Stellen vereist oder aber schmierig matschig. Aber bin heil durchgekommen.

Weihnachtsgeschenke hab ich auch alle zusammen bekommen. Bei der Einkaufstour bin ich dann wieder mal auf den Geschmack gekommen und stand ne ganze Weile vor einer Nintendo DSi – Spielkonsole. Ich glaub, es dauert nicht mehr lang und ich schenk mir so ein Teil.

So jetzt Geschenke einpacken.


Waage: 69,5

Saftlos – Kraftlos – Jogging

Zeit: so 17 Uhr – 32 Minuten
Strecke: geschätzte 5km – Jakobstraße, Nordpark, Hafen, Petriförder
Tempo: schleppend – Puls 141

So, das wars dann heut. Nach gut 1,5  Jahren und 1300 km ging meinem Nike+Sensor heut nach 600m der Saft aus, heißt die Batterie ist alle. Muß mir also schnellstens ein neues Päckchen besorgen, nur Batteriewechsel ist ja nicht möglich, Manko, Ressourcenverschwendung, danke Nike. Damit sind die Werte oben also mehr nach Gefühl. Allein mein Pulsmesser lief und schnitt wenigstens die Zeit mit. 32 Minuten stimmt also.

Wochenende wirds jetzt auch bei uns weihnachtlich. Werden es uns auf dem Moritzhof mit Glühwein und Adventsleckereien gut gehn lassen. Naja mit dem Weihnachtsmarkt vor der Tür kann einem manchmal schon Weihnachten vergehen.


Waage: 69,5

Gewichtszunahme – Jogging

Zeit: 09:58Uhr – 41min
Strecke: 7,40km – Petriförder, Hafen, Elbpromenade, Fürstenwall
Tempo: ein ständiges Auf-und-Ab

Also bevor es ab heut nachmittag in Naschzeugschlachten unterm Weihnachtsbaum, Weihnachtsmänner ausgepacken oder sonstiges unanständig Gefährliches für Leib und Seele geschieht, eben mal noch ne Runde gedreht.

Ein schönes Weihnachtsfest dann mal.


Waage: unbeschreibliche 70,2

Interessante Geschichte über die Verbreitung des Weihnachtssterns

Weihnachtsstern

Heut früh habe ich dann für unseren Frühstückstisch mal einen Weihnachtsstern aus dem Blumenladen entführt. Und prompt gab es auch einen interessanten Bericht in unserer Tageszeitung zur Geschichte rund um diese Pflanze. Hier gibt es diese auch im Internet. Wußte gar nicht, das ein Magdeburger schuld an der Verbreitung als Weihnachtsblume ist.

der sVen