Sommer, es reicht schon wieder – Jogging

Zeit: 08:47 Uhr – 43 Minuten
Strecke: 7,73 km – Petriförder, Hafen, Herrenkrug, Alte Elbe

Seit gestern läuft in Magdeburg die Aktion Wissenschaft im Dialog. Auf dem Alten Markt präsentieren sich jede Menge Institute, Uni und andere Forschereien. Gestern gabs dazu auch die Lange Nacht der Wissenschaft.

Naja, wir haben am Abend lieber ein Picknick an der Elbe genossen, als den Intelligenzbestien Fragen zu stellen. Aber war sicher wieder interessant. Mal sehen, heut wenigstens mal übern Markt schlendern. Vor unserer Haustür sind ein paar junge Burschen dabei eine eigens aufgebaute Wand mit Graffiti zu versehen. Weiss jetzt nicht genau, was dies mit Wissenschaft zu tun hat…. die Farbbüchsen scheinen keine große Neuerung zu sein. Soll wohl junge Leute locken, scheint aber nicht zu klappen, so viel los ist da unten nicht:

Ich hab mich heut früh dann auch spontan entschlossen von meinem Plan der kurzen Laufstrecken abzugehen und hab mal wieder eine Runde zum Herrenkrug gedreht.


Waage: 69,7

Wissen scha(f)ft – Jogging

Zeit: 16:56 Uhr – 51 Minuten
Strecke: 10,05km – Petriförder, Nordbrücken, Alte Elbe, große Runde Stadtpark und querfeldein zurück
Tempo: nassschwitz, Puls 162, heut gings wieder an die Grenzen – oben, nicht unten

Heute also wieder Gas gegeben und nicht so sehr auf die Pulsuhr gehört. Da durfte ich wieder richtig schwitzen und schniefen, schon besser.

Hab eben festgestellt, dass wir es in diesem Jahr ja endlich auch einmal schaffen, die Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg zu genießen. Die letzten Jahre waren wir immer außer Landes. Nun also, nächste Woche, 13.6. ab 16 Uhr kann man in Magdeburg wieder jede Menge Wissenschaft in vielen Instituten, Laboren, Universtäts- und Hochschulsälen der Stadt erleben. Mal sehen welche Routen wir so nehmen werden. Es gibt 4 Routen: Hans-Grade-Route – Mechthild-von-Magdeburg-Route – Hermann-Gruson-Route – Otto-von-Guericke-Route, auf denen man wohl die unterschiedlichsten Gebiete erlebt. Man sieht sich.


Waage: 68,9