Grad gesehen: Brazil

Wir haben uns gerade ‚Brazil‘ angesehen. Ein surrealistischer Film über eine Gesellschaft, die totale Überwachung praktiziert und durchsetzt. Überwachung gegen Terrorismus, das ist ja wohl heut auch wieder Thema, der Film ist von 1985. Ich sag nur ePass, eGesundheitskarte, eAusweis, Kameras, Bundestrojaner, Vorratsdatenspeicherung… schöne neue Welt. Zum Glück war der Film mit genug Spaß und eben surreal, das man die oben genannten ‚tollen‘ Maßnahmen mal für 2 Stunden vergessen kann. Mehr Infos zum Film Brazil – Wikipedia. Zum Thema Überwachungsstaat: ein Einstieg zb. bei ChaosComputerClub oder www.Vorratsdatenspeicherung.de

der sVen

Zu wenige schwule Blogs? | TIMM fragt nach

Grad im Blog von TimmTV gelesen Zu wenige schwule Blogs? | TIMM. Eine interessante Diskussion entwickelte sich dort. Was ist eigentlich ein schwules Blog? Ist sChLUckAuF hier jetzt ein schwules Blog? Ich werd da wohl mal ein wenig drüber grübel müssen… Was ist ein schwules Blog? Was ist ein Blog? Was ist schwul?….Wo sind noch Schubladen zum Reinpacken?

der sVen

Ausflug zum Hörspielsommer in Leipzig

Da sitz ich nun wieder im Zug nach Magdeburg. Hatte mich nachmittags nach Leipzig aufgemacht, um mir den Hörspielsommer anzusehen oder besser anzuhören.

Also ein Sachsen-Anhalt-Ticket Single für 19€ geholt und ab in den Zug. Ich wußte gar nicht, dass es solch Ticket gibt, das Normale kost ja 27€ und gilt für 5 Personen einen ganzen Tag lang, dieses eben nur für eine Person. Naja. In Leipzig angekommen, musste ich noch quer durchs Zentrum. Da hab ich gleich noch ein wenig von den Straßentheatertagen geniessen dürfen, die im Zentrum eben auf der Straße standfanden, logisch. Leipzig hat schon ein Flair.

Dann irgendwann im Richard-Wagner-Hain angekommen, zum Glück hat mein Handy jetzt Navigation, war schon drauf und dran mich zu verlaufen. Im Park lagen dann so 100 Leute auf der Wiese und lauschten dem Hörspiel ‚Das Kalte Herz‘, Kinder rannten rum, Massagen wurden angeboten und die meisten hatten einen Picknickkorb dabei. Es war einfach nur gemütlich und auch die Sonne ließ sich erweichen ein wenig zu scheinen. Es gab dann noch weitere Hörspiele, zwei kürzere konnte ich mir noch anhören. Naja, eins war dann doch sehr experimentell. Es gab ja einen Wettbewerb unter Hörspielen – morgen wird wohl gekürt – da gabs also dann auch mal anderes auf die Ohren und die Autoren standen meist auch gleich zum Interview zur Verfügung.

Ich werde nächstes Jahr auf alle Fälle wieder hinfahren und dann hab ich auch die Picknickausrüstung dabei. Und die Leipziger Ecken muss ich auch mal genauer erforschen, an der Elster entlang hat es mir sehr gefallen.

Link: www.Hoerspielsommer.de

Dann einen schönen Sonntag
der sVen

Wo bittschön geht es nach Dunkeldeutschland?

In den letzten Tagen kam in meiner Umgebung die Frage auf: „Sind wir in Magdeburg schon Dunkeldeutschland?“ Ein kleine Recherche ergab: Naja, kann sein. Oder ganz genau: http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Dunkeldeutschland

Ansonsten ists wohl wie immer: Wenn die Jacke passt; und bei den aufgekommenen Reaktionen passt sie wohl, dann sind wir wohl Dunkeldeutschland 😛

Apropos dunkel: Draußen wirds grad dunkel, wird doch hoffentlich nicht regnen heut?

Schönes Wochenende

der sVen.

Eurovision Song Contest 2008 Pleite?

Also da oute ich mich auch in dieser Hinsicht, ja ich bin Fan vom ‚GrandPrix‘. Allerdings distanziere ich mich dann doch vom diesjährigen Beitrag aus Deutschland, will nicht sagen Müll, aber naja mir gefiel es nicht, 23.Platz verdient.

Ich bin immer wieder fasziniert von Beiträgen, die in der jeweiligen Landessprache gebracht werden. Ich würde die Regeln beim ESC dahingehend ändern: Muttersprache ist Pflicht! Da lernt man auch mal anderes kennen, als diesen Englisch-Einheitsbrei… wie schlimm muss es eigentlich sein, als englischsprachiger Muttersprachler alles in den Liedern zu verstehen…. ich stells mir vor wie Musikantenstadl überall.

Musste auch gleich mal auf der Homepage des Siegers stöbern…naja, sein Englisch war ja nicht berauschend, also muss da ja noch was anderes sein. Und ja, russisch hört sich da schon besser an. Aber hör und sieh mal selbst: http://www.bilandima.ru/. Und sein Hemd scheint ja regelmässig aufzuplatzen, um Herrn Urban zu zitieren :), darf aber auch 😉

Und nächstes Jahr machen wir auch mal wieder ne richtige GrandPrix-Party, dieses Jahr irgendwie verschwitzt.

der sVen

Yippie, ich hab sie

Wie weiter unten erwähnt, hab ich fleissig bei www.telebid.de auf eine Spielekonsole Wii geboten und yep heute hats geklappt, sie ist mein…. alles in allem 120 Euro ausgegeben. Macht knapp 130 Euro Ersparnis. Und es war aufregend. Mein Puls ging hoch, der Preis leider auch. Aber ich wollte sie.

Und jetzt kanns also losgehen mit dem Rumhampeln vorm Bildschirm, ok, erst in  2-3 Tagen wenn das Teil geliefert wird. Aber dann.

der sVen

Ich habs getan

Als kleine Belohnung – oder auch Strafe, würde mancher sagen – hab ich mir jetzt doch eine IPod classic 80 GB gekauft. Also erst mal bin ich begeistert. Meine gesamte Musiksammlung und alle Hörbücher sind drauf. Einzig der Versuch das gute Stück an meinen kleinenEEE PC zu koppeln ging nicht glatt. Der EEE hat den IPod erkannt und ich konnte per Amarok auch die Musi abspielen. Allerdings nach dem Trennen war der Ipod der Meinung er hätte keine Musik mehr drauf. Also erst mal wieder platt gemacht und neu synchronisiert, unter Windows. Werd mich nächste Woche mal intensiver mit dem Problem IPod und Linux beschäftigen.

Jetzt schieb ich erst mal weiter ne Ruhige. Der Start ins Fasten ging gut. Die nächsten 2 Tage werden hart, aber dann kommt ja die Glückseligkeit.

der sVen