Zum Reinhören beim SWR: Und plötzlich bist du Terrorist

SWR2 Leben: Und plötzlich bist du Terrorist

Die Geschichte des Berliner Soziologen Andrej Holm, der wegen der Benutzung von ‚falschen‘ Worten in die Fänge des Überwachungsstaates geraten ist. Erschreckend und ernüchternd. Stasi gabs nicht nur vor 1989. Willkommen in der Wirklichkeit.

Seine Lebensgefährtin bloggt über ihre Erlebnisse rund um diese Geschichte und beschäftigt sich mittlerweile dort intensiver mit Terrorismus und dem „Krieg gegen Terror“ –> annalist

der sVen

Mehrwertsteuer runter? Ja oder Ja

Die begonnenen Diskussionen über eine mögliche Mehrwertsteuersenkung in D haben doch eigentlich schon die Senkung angeschoben. Auch wenn die Regierung jetzt noch strikt meint, eine Senkung kommt nicht in Frage, die Verbraucher werden sich doch in den nächsten Wochen mit Einkäufen zurückhalten – nicht gut für die Weihnachtsrunde, aber der Mensch ist nu mal so. So lange die Hoffnung besteht, ein paar Euros zu sparen, wird das ausgesessen. Oder? Und somit weint der Handel wieder über rückläufigen Umsatz und die Hersteller werden ihren Kram nicht los…  die übliche Spirale ist in gang.

mmmhh.

der sVen

Noch mal Glück gehabt: Wie sammelt die Deutsche Nationalbibliothek Online-Publikationen?

Ich hatte die letzten Tagen schon darüber nachgedacht, wie ich wohl mein Blog hier an die Deutsche Nationalbibliothek melden werde. Ausdrucken, hinschicken, täglich, wöchentlich oder wat?  Sind meine Laufergebnisse und anderen Ergüsse wirklich so interessant für die Nachwelt?

Hintergrund: Vor einigen Tagen wurde die Verordnung über die Pflichtablieferung von Medienwerken an die Deutsche Nationalbibliothek herausgebracht. Viel wird diskutiert über wer, wie, was, wann abliefern muss. Nu gut, jetzt wurde ja bekannt gegeben, die DNB sammelt selber ein und baut meiner Ansicht nach nen zweites Google auf… sollen sie machen, wir werdens ja schon bezahlen. Irgendwie werden die deutschen Gesetze immer komischer. Überwachen und Datensammeln. Gibts auf der Welt nicht andere Probleme mit denen wir uns beschäftigen sollten?

der sVen

Bewegend – Staats-Sicherheiten – Clemens Bechtel gelingt in Potsdam ein starkes Stück Dokumentartheater

Am Sonntagnachmittag sah ich das bewegende Theaterstück: Staats-Sicherheiten im Potdsamer Hans-Otto-Theater. Schicksale von Menschen, die im Stasiknast sassen und die pure Willkür erlebten, dargeboten von ihnen selbst. Gedanken wie ‚ .. wenn in der DDR so mit Menschen umgegangen wurde, was gab es dann noch alles …‘

der sVen