Ich bin dann mal da – Jogging

Zeit: 16:45Uhr – 40 Minuten
Strecke: 7,33km – Petriförder, Nordbrücken, Alte Elbe, querfeldein im Stadtpark
Tempo: stoßweise recht flott

Nach ein wenig Schonung meiner Atemwege in dieser Woche konnte ich heute wieder loslaufen. Da hatte sich ein kratzendes Etwas in meinem Hals festgesetzt, dass mußte erst mal weg. Und dann lockte die Sonne so, auch wenn ich es heut nicht unbedingt Frühlingsanfang nennen würde, so bibberkalt wie es noch ist. Na wird schon.

Mein neues Hörbuch auf der Strecke: „Ich bin dann mal weg“ von Hape Kerkeling – seine Pilgerreise auf dem Jakobsweg. Also die ersten Tage hörten sich schon sehr spannend an. Und daraus ist dann auch gleich ein Plan entstanden…. ich mach das auch mal, also rauf auf meine will-ich-machen-Liste.

Eine weitere Errungenschaft ist ein Solarrucksack von soular.de. Das Ding also in der Sonne rumtragen, Akku wird geladen und damit dann Handy, IPod, Kamera laden. Nebenbei ist es eben einfach ein Rucksack für alles was Mann dabei haben muss. Mal sehen obs so klappt wie ich es mir vorstelle. Ich find das Konzept schon interessant. Ich werd berichten.


Waage: 69,3

Endspurt Fasten

So heut ist dann also Tag 6 meiner Fastenwoche und damit auch der letzte voller Entbehrungen. Ab morgen wird aufgebaut. Ein kleines Frühstück aus Zwieback mit Honig, vormittags 1-2 Äpfel, mittags ein Süppchen und abends schon fast normal wieder ein Müsli mit Joghurt.

Ich fühl mich pudelwohl und hab dann eben auch ein wenig Sport getrieben. Soll man ja auch, damit nicht Muskel abgebaut werden. Und nachher geht es noch eine große Runde spazieren, die Sonne lacht mir ja grad zu.

Also das Schlimmste am Fasten ist ja wirklich der Verzicht auf schöne Rituale, Freitags das Stück Kuchen zum Kaffee, zum Frühstück am Wochenende die leckeren Brötchen, abends das Gläschen Wein. Viele denken ja, man hätte nur noch Hungergefühl, keine Energie usw., aber das ist bei weitem nicht so. Dieses Mal gings bei mir sehr gut über die Bühne. Hungergefühl vielleicht am ersten Tag, Energietief kaum, schlechte Laune keine Spur. Lag vielleicht auch am Besuch, den wir hatten 🙂 Und da bin ich ja besonders stolz auf mich. Es wurde ja fleißig gekocht und beköstig in unsrer Bude, ausgiebig gefrühstückt… und mich hats nicht gestört. Gut, ich habs vermieden am gedeckten Tisch zu sitzen.

Mein Gewicht hat sich jetzt wohl auch eingependelt: 67,8kg. 3 kg abgespeckt….naja, wird bald wieder erledigt sein. Jetzt freu ich mich schon auf meine Walking- und Autogenes-Training-Kurse ab Donnerstag. Ein langes Wochenende in Quedlinburg steht an.

der sVen

Halbzeit der Entbehrungen

Heute ist also Tag 4 meiner Fastenrunde, ein Vorbereitungstag und der 3. Tag ohne feste Nahrung. Ich muss sagen, meine Saftauswahl in diesem Jahr ist wirklich lecker. Sind sehr nahrhaft, ein echtes Hungergefühl hatte ich bisher nicht und jetzt bin ich ja auch fast schon drüber. Meine Nahrung besteht im Moment aus:  zum Frühstück ein Glas Pflaumensaft, zwei Teelöffel Leinsamen, zum Mittag ein Glas Vitaminsaft, zum Abend gibts noch ein Glas Vitasaft und ein großes Glas Gemüsesaft und über den Tag noch ne Flasche Gemüse- oder Obstsaft und viel Kräutertee und Wasser (2 Liter). Ich fühl mich prächtig.

Die Waage zeigt im Moment 68,2.

der sVen

Meine Fastenwoche hat begonnen

Seit gestern läuft nun meine Woche des Verzichts für dieses Jahr.

Gestern gab es neben Saft, Wasser und Tee noch ein bisschen Obst und Gemüse und eine große Flasche Sauerkrautsaft, der führt sowas von ab. Heute gabs dann zum Frühstück 2 Teelöffel Leinsamen, ein Glas Pflaumensaft und dann den Rest des  Tages wieder Kräutertee, Wasser und Wellnesssaft…. 3 Liter sind jetzt wohl schon durch. Vom Gefühl her gehts mir gut, ein wenig schlaff, ein bisschen Kopfschmerz, ein wenig fröstelnd. Darum kuschel ich mich jetzt ein wenig ein, heut abend gibts ein schönes Entspannungsbad und dann geniess ich die nächsten Tage in Ruhe und Frieden, nebenbei, ich hab Urlaub. Und auf den Abschluß der Woche, ein verlängertes Wochenende in Quedlinburg, freu ich mich jetzt schon.

der sVen

Kultur muss auch mal sein

Da waren wir heut also mal wieder zum Theaterbrunch im Schauspielhaus. Nach der Schlacht am Buffet – es waren heut leider wohl viele Leute unterwegs, die nur einmal im Jahr in den Genuss von Kultur und Kulinarisch kommen, es war ein Horror. Die Teller wurden vollgeladen, als obs bald nichts mehr gibt. Damit hat es sich hingezogen eh ich mal an die Reihe kam. Erinnerte mich echt ans Schlangestehen am Frühstücksbuffet im Billighotel auf ner Billligst-Pauschal-AllInklusiv-Reise. So muss es da sein. Naja, jedenfalls nach einem doch recht leckeren Frühstück gabs dann ein „Ein Abend für Billie Holiday„. Gut der Abend war noch etwas hin, aber das Programm hieß halt so. Eine Sängerin, eine Schauspielerin und ein Pianist erzählten, sangen und spielten von und über Billie Holiday, ihr Leben wurde erzählt, ihr Leiden und Lieben. Es war faszinierend. Besonders begeistert war ich vom Pianisten, wie er so aufging in seinem Spiel auf den Tasten. Sehr sympathisch. Da muss ich mal ein wenig nachrecherchieren, obs von dem jungen Mann, Thomas Kreibitz heißt er,  noch woanders was zu hören … und zu sehen gibt. Und ich wollt ja gern dieses Jahr mal Klavierunterricht nehmen 😉
Zum Abschluß gabs dann noch ein wenig warme Speisen vom Buffet… komischerweise waren die Schlachtteilnehmer vom Vorher schon wieder die ersten und standen Schlange. Wir nahmen dann erst mal einen Drink an der Bar und nachdem sich die Massen bedient hatten, nahmen auch wir genüsslich noch ne Kleinigkeit.

Also alles in allem war es doch ein gemütlicher Sonntagsbrunch mit Freunden. Und der Krampf ums Essen auch wieder eine Erfahrung.

der sVen

Jetzt gehts wieder rund – Jogging

Zeit: 17:12 Uhr – 28 Minuten
Strecke: 5km – Hafenrunde
Tempo: zackig

Während meines Laufes heut lud mein Rechner ein neues Betriebssystem für meinen  Kleinen. Hab ja so einiges probiert, um meinen EEEPC 701 mit nem neuen System zu versehen. Das Originale von Xandros war schnell geladen und lief sauber. Aber leider gab es selten Aktualisierungen und neue Programmversionen. Also hatte ich mal UbuntuEEE – heißt jetzt Easy  Peasy – ausprobiert, aber lief nicht recht, der Start dauerte und die Hardware wurde hin und wieder nicht erkannt. Dann gabs noch EEEXubuntu  und das ein oder andere, welches schon nicht als Livesystem überzeugte. Und jetzt ist es also #!Crunchbang Linux. Ein Systen, aufgebaut auf dem aktuellen Ubuntu 8.10, welches ich ja als Kubuntu auf meinem Großen nutze. Damit kenn ich mich einigermaßen aus und hab eben auch aktuelle Software am arbeiten und mit dem Openbox-Windowmanager ist der Desktop ruckzuck geladen. Die Installation lief ohne Probleme wie auf der Homepage beschrieben und nun startet der Rechner in  50s (Xandros hat 40s benötigt) und läuft sowas von rund. Ich bin begeistert. Und jetzt sind auch soweit alle meine Lieblingsprogramme konfiguriert, da kanns jetzt wieder richtig losgehen.

Meine Lieblingsprogramme:


Waage: 71,0