Ich muss ja zugeben, ich hatte auch mal geliebäugelt mit der Anschaffung eines IPhones, aber dann zum Glück mich doch nicht durchringen können. Im Grunde hat mich ja auch nur die Internetflatrate gereizt, die gibts ja aber mittlerweile auch bei den anderen Anbietern. Und jetzt kommt auch noch sowas raus: Apple bestätigt Fernlöschfunktion auf dem iPhone.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe: ich kaufe also Software im AppStore und kann es auch nur dort. Dieser wird von Apple kontrolliert und sollte somit eigentlich sichere Software anbieten, geb fleissig Geld dort aus und im Endeffekt kann Apple mir die Software wieder löschen und das Geld ist futsch. Und alles zu meinem Schutz. Dankeschön. Aber ich kann schon noch für mich selber sorgen.
Man gut, das es bei mir nun doch ein XDA Orbit2 geworden ist. Und mit der WMWifiRouter-Software verbinde ich meinen EEE-PC ganz einfach damit. Diese Software macht meinen PDA zum WLAN-Router. Schickes Teil. Und so macht Surfen unterwegs erst richtig Spass.
Für Bunkerfans: bis Ende Oktober 2008 ist Objekt 17/5001 – der Honecker-Bunker nordöstlich von Berlin zu besichtigen. Danach wird er für unbestimmte Zeit verschlossen. Meines Erachtens eigentlich eine Sünde… zum einen wegen der Geschichte zum anderen auch ökologisch. Was dort an Material rumliegen muss, na wie immer, was die Menschheit nicht sieht ist nicht da. Ich werd mal sehen ob ich einen Termin finde. Ansehen würd ich mir das Ding schon mal.
Naja, ich wollt es jetzt auch mal genauer wissen, welche Strecken und Zeit ich so ablauf und habs getan; ich hab mir für den IPod das Nike+-Set gekauft. Bisher war meine Zeitmessung ja: Loslaufen an der Johanniskirche und Endpunkt war auch dort. Kein Problem, ich wohn ja gegenüber und auf die Turmuhr ist ja doch Verlass. Die Strecke habe ich dann meist in GoogleMaps nachgemessen.
Nike+ Set mit IPod und Armband
Jetzt also das ganze mit Nike+. Und da ich es sofort ausprobieren wollte, heute auch gleich nen Probelauf damit. Ausgepackt, angestöpselt und losgelaufen.
Und jetzt die Auswertung: Also ich muss sagen, das System gefällt mir. Die Bedienung ist noch etwas holprig, während des Laufens die richtigen Knöpfe zu drücken ist ne Kunst für sich. Aber das wird schon. Man kann ja während des Laufens auf die Mitteltaste drücken und bekommt Zeit, Strecke und Geschwindigkeit angesagt. Naja, ich hab da des öfteren doch mal ne Trainingspause ausgewählt… dazu drückt man nämlich nur die Pausetaste darunter… und die Musik laut und leise drehen am Wheel ist auch nicht ohne … ‚Das Training ist beendet‘ … häää??? achso, falsche Knöpfe…. das kann auch ein wenig an der Folie des Armbandes liegen, die
Verpackungsmüll nach dem Auspacken, muss das sein?
’schützt‘ den IPod ja (wohl auch vor Eingaben 🙁 ) Auf den letzten Metern wollt ich dann noch mal horchen wie der Stand ist, während ich also versuch den Knopf zu treffen… ratsch … renne ich doch glatt am Wegesrand in ne Brennessel, mein Unterschenkel dankt es mir noch jetzt. Ich werd da also noch ein bisschen üben müssen. Auch der Sitz des Armbandes muss ich noch verbessern. Mal fand ich es zu locker, dass ich dachte gleich fliegts weg. Also festgezurrt und ich dachte jetzt misst das Ding auch noch den Blutdruck.
Zum Ende wählt man dann ‚Training beenden‘ und bekommt seine Daten angesagt: Zeit, km, Geschwindigkeit und verbrauchte Kalorien. Leider ist die Musik dann auch gleich mit aus. Da ich danach noch gut 300m Cooldown-Walking mache, blöd, muss ich die Musik neu starten. Nach nem Lauf auch nicht einfach, die Fingerakrobatik am kleine Wheel. Naja, üben.
Zu haus nun den IPod an den Rechner gestöpselt und ITunes synct das ganze. Die Laufdaten werden dann gleich an die Website nikeplus.com übertragen. Dort kann man das ganze dann sammeln, auswerten und sich mit anderen vergleichen:
Rechts oben seht ihr auch mein Profil von Nike+. Also ich werde dann weiter berichten wie es mir so mit dem System geht. Werde das Ding die Tage auch noch kalibrieren, es soll dann genauer messen, habs ja heut einfach mal so genutzt. Meine Kontrollmessung in GoogleMaps ergab auch in etwa die Strecke. Also misst es doch schon recht genau.
In Leipzig hat gestern der Hörspielsommer begonnen. Bin noch am überlegen, ob ich nächste Woche hinfahre. Als Hörbuchfan würde ich da gern mal rumstromern. Das Hörspielfestival findet bis zum 20. Juli unter freiem Himmel im Richard-Wagner-Hain in Leipzig statt. Ab 17 Uhr (Wochenende 15 Uhr) gibt es Programm, das ganze kostenlos.
Naja, dieses Wochenende ist eh voll verplant. Da wirds nix. Vielleicht finde ich ja noch den ein oder anderen Mitstreiter. Das Programm gibts übrigens unter http://hoerspielsommer.tamotua-red.de
Jetzt eröffnet die ARD also auch ihre Mediathek unter www.ardmediathek.de . So langsam entwickelt sich mein Fernsehkonsum weg vom Abhängen vorm Gerät hin zum gewählten Genuss.
Schon mit der Anschaffung eines Festplattenrekorders vor gut 3 Jahren ging es in diese Richtung, ich nehme auf was interessiert und geniesse aus diesem Pool meine Fernsehabende bzw. wann ich es will. Und jetzt bringen also auch immer mehr TV-Stationen ihr Programm in Datenbanken unter. Arte (www.arte.tv), ZDF (mediathek.zdf.de), RTL (rtlnow.de) undundund. Da ist die einschränkende Suche nach Inhalten noch besser. Zusammen mit Podcasts, und dort eben auch Videopodcasts, bin ich wieder Herr über meinen Informations- und Unterhaltungsbedarf und nicht der Programmchef eines TV-Senders, der ja auch meine angeblich anderen Bedürfnisse mit seiner Werbung decken möchte, nur ich irgendwie genervt davon bin. Ja ich weiß, die TV-Sender müssen auch von irgendwas leben und gute Inhalten müssen finanzier werden, aber vielleicht sollten sie auch mal anderes probieren als alle 5 Minuten für 10 Minuten mir Damenbinden, Autos, Klingeltöne zu verkaufen.
Also wenn du mal wieder richtiges Auktionsfieber im Internet erleben möchtest, dann musst du bei www.telebid.de reinschauen. Man bietet auf Neuware, jedes Gebot kostet 0,50 EUR und kurz vor Schluss verlängert sich auch die Zeit mit jedem Gebot um 10-20sec (je nach Auktionsart) und es gibt sogar Sonderaktionen wo es nur darum geht den Zuschlag zu kriegen, der Endpreis ist fest oder wird sogar geschenkt…. Also mal reinschauen. Es kribbelt ganz schön. Ich versuch grad mein Glück mit ner WII…. rrrhhhhh