Herbstgelüste – Jogging

Zeit: 10:39 Uhr – eine Stunde 5 Minuten
Strecke: 12,22 km – Elbuferpromenade, Sternbrücke, querfeldein eine große Runde im herbstlich bunt gefärbten Stadtpark
Tempo: rauschend – Puls 162

Ein sonniger Herbsttag lud heute zu einer ausgiebigen Runde im Stadtpark ein. Das Laub der Bäume ist herrlich bunt gefärbt und die Sonnenstrahlen brachten es erst richtig zum leuchten. Da mußte ich einfach quer durch den Park und über die Wiesen laufen. Und konnte gar nicht aufhören.

Heut abend gibts um 20 Uhr den ersten virtuellen Stammtisch der Piraten in LSA. Wer will, einfach reinschauen. Hier steht, wo wir zu finden sind.

Seit gestern glockt die Johanniskirche in Magdeburg nun wohl auch zu jeder vollen Stunde. Fiel mir nur grad auf, ist grad 16 Uhr. Muß ich mal recherchieren.Glocken hinter der Johanniskirche

NachLAUF: Stimmt, die Johanniskirche glockt jetzt zwischen 8 und 21 Uhr alle Stunde – Volksstimme hats berichtet.


Waage: 68,9

Phase – Jogging

Zeit: 18:37 Uhr – 35 Minuten
Strecke: 6,82km – Jakobstraße, Petriförder, Elbpromenade bis Sternbrücke, Kehrtwende zurück
Tempo: angebracht – Puls 154

Kalt in Deutschland, kann ich nur sagen. Der Wind pfiff mir ganz schön um die Ohren und die obligatorische Pfütze war natürlich heut auch wieder dabei.

Kaltherzig geht es zur Zeit auch bei uns Piraten in Sachsen-Anhalt zu. Wenn man sich im Forum so umblickt, dann kann man schon sonstwas von uns denken. Ich glaub, das ist jetzt so eine Phase der Selbstfindung. Der Landesverband hat sich ja erst im Juni gegründet und durch den Wahlkampf hatten wir eigentlich keine Zeit uns richtig kennenzulernen. Das holen wir wohl jetzt mit aller Macht nach. Ich hoffe, wir kehren bald wieder zu unseren eigentlichen Themen zurück.


Waage: 68,9

Normalität – Jogging

Zeit: 19:14 Uhr – 34 Minuten
Strecke: 6,10 km – Petriförder, Nordbrücken, Alte Elbe, Zollstraße und Petriförder zurück
Tempo: normal – Puls 145

Langsam zieht die Normalität wieder in den Alltag ein. Heut also mal wieder einen Lauf ohne Hektik angegangen, nicht mal eben so dazwischen geschoben, wegen schlechten Gewissens. Sondern einfach des Laufens willen.

Die Auswertungen der Bundestagswahlen sind aber auch interessant: Da verschwinden Stimmen, werden Stimmen mal einer anderen Partei zugeordnet oder ein gesamter Stimmzettel mal eben ungültig erklärt, obwohl nur die Erststimme ungültig ist. Es war also wirklich mal notwendig, dass die OSZE auch mal in Deutschland die Wahlen beobachtet. Und hoffentlich gibts eine auf den Deckel.

So, und jetzt geht es für mich auch mal langsam an die Sinn- und Aufgabenfindung in der Piratenpartei. Und am Wochenende gehts zur Apfelernte zu meinem Bäumchen.


Waage: 68,7

Wahlergebnis – Jogging

Zeit: 12:03 Uhr – 49 Minuten
Strecke: 9,06km – Petriförder, Nordbrücken, Herrenkrug, Hafen und zurück – also Herrenkrugrunde mal andersrum
Tempo: Naja, Puls 168

Heut also Endspurt zu den Bundestagwahlen. Um 18 Uhr schlossen die Wahllokale und die vorläufigen Wahlergebnisse stehen fest. Eigentlich hatte ich festgelegt, meine heut gelaufene Strecke sind unsere Piratenprozente, naja nicht ganz geschafft:

Wahlergebnis der Piraten:

  • Bundesweit: 2,0% (845.904 Stimmen)
  • Sachsen-Anhalt: 2,4% (28.769 Stimmen)
  • Stadt Magdeburg (mein Wirkkreis): 3,3% (3.888 Stimmen)

weitere Ergebnisse unter http://www.bundeswahlleiter.de

Aber schon beachtlich. Anfang Juni hatten die Piraten noch 0,9% bei den Europawahlen. Wir haben uns in Sachsen-Anhalt erst Ende Juni gegründet und konnten in 3 Monaten doch jede Menge Leute für unsere Ziele begeistern. Ist schon eine schöne Bestätigung für den weiteren Aufbau der Partei. Und eigentlich geht es ja jetzt auch erst richtig los. Bisher beschäftigten wir uns eher mit Plakate aufhängen und Flyer verteilen. Also ich bin gespannt auf die nächsten Wahlen, hier in Sachsen-Anhalt in 2 Jahren und natürlich in 4 Jahren Bundestag. Das es einen Wandel in der politischen Landschaft gibt, haben wir ja schon gesehen, die sogenannten Volksparteien verlieren enorm an Vertrauen. Zeit für Neues.


Waage: 67,6