Endlich mal wieder – Jogging

Zeit: 19:17 Uhr – 35 Minuten
Strecke: 6,53 km – Nordbrücken, Alte Elbe, kleine Runde im Park
Tempo: normal – Puls 152

Nach einer aufregenden Woche am Abend mal wieder ein paar Minuten zum Joggen gefunden. Die Tage zuvor waren vollgepackt mit Wahlkampf: Plakate kleben, vorbereiten, im Keller hin und her stapeln. Dann war da am Mittwoch noch der Wahlkampfauftritt unserer Kanzlerin Frau Merkel. Sichtlich genervt hat sie wohl zur Kenntnis genommen, dass sie doch nicht so tolle Arbeit geleistet hat. Und die Piraten konnten im Umfeld wieder einige Gespräche mit den Leuten führen und ich war doch sehr angetan von der Sympathie, die man den Piraten entgegen brachte. Ein Arte-Team verfolgte die Piraten dabei und Samstag gabs in den Nachrichten eine kleine Doku.

Samstag ging es dann zur Demo „Freiheit statt Angst“ nach Berlin. 30.000 Leute demonstrierten gegen die ausufernde Überwachung des Staates. Ich fand es imposant und es war eigentlich meine erste wirkliche Demonstration. Die Menschenmassen, das friedliche Miteinander und die kreativen Ideen, um auf die Probleme hinzuweisen. Leider gab es am Ende auch Ausschreitungen zwischen Polizei und friedlichen Demonstranten. Ich habe davon nichts mitbekommen, aber es zeigt uns mal wieder wie weit es schon gekommen ist in unserem Staate.

Nach einem schönen Samstagabend und Sonntag in Berlin ging es am Nachmittag wieder nach Magdeburg und wie gesagt, mal wieder Zeit für eine schöne Joggingrunde. Aber ich muss sagen, es wird Herbst. Das langärmlige Shirt musste schon mal raus heut.

Ach und noch was: Auch die SPD hats verpennt: www.unser-land-kann-mehr.de


Waage: 69,5

Stressige Woche

Also diese Woche ging es ja wohl drunter und drüber. Wird Zeit das die Wahl vorbei ist.

Montag nacht hängten wir die ersten Plakate der Piratenpartei in Magdeburg auf. Ich beim PlakatierenDienstag wie immer Stammtisch der Magdeburger Piraten.

Donnerstag gab sich der Herr Steinmeier in Magdeburg die Ehre. Meine erste große Wahlkampfveranstaltung, die ich je besuchte. Logisch hatte ich ne Piratenflagge übern Kopf und ein schickes oranges Piraten-T-Shirt. Impressionen hat ein MitPirat in Bildern festgehalten. Ich fand die Veranstaltung ja völlig abgehoben. Und auch schön zu sehen wie der normale Bürger ausgegrenzt wurde. Absperrgitter und Sicherheitsleute liessen keinen ohne irgendso ein Bändchen näher ran. Sehr bürgernah. Und auch die Bemerkung von Steinmeier auf einen Zwischenrufer während seiner schleimigen Rede….. ‚ ich versteh nichts, also ist es wohl nicht so wichtig…. ‚ sprach Bände. Allerdings war es auch interessant, das der Domplatz eher von NichtSPDler bevölkert war als von eben diesen. Schön der große Trupp Traktoren vom Anti-Atom-Treck auf dem Weg von Gorleben nach Berlin zur Demo. Hupenderweise fuhren sie von dannen. Bin gespannt auf den Auftritt von Frau Merkel nächsten Mittwoch in Magdeburg. Ich bin wieder da. Komisch wie sich so manches ändert im Leben.

Heute hieß es dann nochmal knapp 1000 von 2000 Hartfaserplatten für die Plakate in den Keller schleppen, die werden nun am Samstag und Sonntag bekleistert, also mit unseren Plakaten versehen. Wenn ich mir so vorstelle, Frau Merkel, Herr Steinmeier müßten so ihren Wahlkampf betreiben, wäre lustig.

Und Sonntag gibt es in Magdeburg auf dem Alten Markt auch noch ein öffentliches Plakatekleistern der Piraten. Das wird hoffentlich für richtig Aufsehen sorgen. Also kommt mal vorbei.

der sVen

CDU hats verpennt

Da hat sich die CDU oder vielleicht besser gesagt, eine von der CDU gut bezahlte Agentur eine tolle Wahlwerbekampagne ausgedacht: Wir haben die Kraft. Klatscht uns die Tage ja immer wieder vor die Augen. Was haben sie dabei aber verpennt? Heutzutage ist es doch bei der Planung solcher Kampagne auch wichtig, eine Plattform im Internet dafür zu schaffen und wenn man schon einen tollen Slogan hat…. Aber sieh selbst:

WirhabendieKraft.de

Wir-haben-die-Kraft.de

Meisterleistung …. der Piraten!