Endspurt – Jogging

Zeit: 18:22 Uhr – 37 Minuten
Strecke: 6,36 km – Petriförder, Nordbrücke, Zollstraße, Stadtpark + Runde um Adolf-Mittag-See
Tempo: so lala – Puls 150

Wieder in die Socken und… nein, es mußte nicht der Pelz rausgeholt werden. Spätsommerliche Temperaturen und Sonne luden zur Runde. Die neue Villa Mittag in der Zollstraße nimmt langsam Formen an, naja, die hätten die alte, den Namen „Villa“ eher verdienende Baulichkeit stehen lassen sollen. So ist es eben wieder mal ein Kasten aus Beton.

Endspurt heißt es nun auch im Wahlkampf. Noch eine Woche. Die Wahlergebnisse der Generation unter 18 liegen jetzt schon vor: www.u18.org. Schüler organisierten bundesweit eine Wahl mit allem drum und dran. Das Ergebnis interessant: Piraten 8 komma-etwas als fünftstärkste Kraft im Parlament, noch vor FDP.

Die großen, so genannten Volksparteien bekleckern sich zur Zeit auch nicht gerade mit Ruhm. Schäubles Vorschlag zur Abschaffung der parlamentarischen Überwachung der Geheimdienste, die Absagen der Kanzlerkandidaten zu Streitgesprächen in ARD und ZDF, die damit die Sendungen komplett strichen. Das laue Kanzlerduell der letzten Woche auf 4 Sendern (in meinen Augen reine Geldverschendung – ein Sender hätt gereicht) hat hoffentlich die Pläne dieser Parteien schon gut rübergebracht. Das sich jetzt Verpissen zeigt sein übriges. Schön auch der Flashmob zur Kanzlerinnenrede in Hamburg… und alle so: Yeaaah!. Ich bin so aufgeregt.


Waage: 68

Endlich mal wieder – Jogging

Zeit: 19:17 Uhr – 35 Minuten
Strecke: 6,53 km – Nordbrücken, Alte Elbe, kleine Runde im Park
Tempo: normal – Puls 152

Nach einer aufregenden Woche am Abend mal wieder ein paar Minuten zum Joggen gefunden. Die Tage zuvor waren vollgepackt mit Wahlkampf: Plakate kleben, vorbereiten, im Keller hin und her stapeln. Dann war da am Mittwoch noch der Wahlkampfauftritt unserer Kanzlerin Frau Merkel. Sichtlich genervt hat sie wohl zur Kenntnis genommen, dass sie doch nicht so tolle Arbeit geleistet hat. Und die Piraten konnten im Umfeld wieder einige Gespräche mit den Leuten führen und ich war doch sehr angetan von der Sympathie, die man den Piraten entgegen brachte. Ein Arte-Team verfolgte die Piraten dabei und Samstag gabs in den Nachrichten eine kleine Doku.

Samstag ging es dann zur Demo „Freiheit statt Angst“ nach Berlin. 30.000 Leute demonstrierten gegen die ausufernde Überwachung des Staates. Ich fand es imposant und es war eigentlich meine erste wirkliche Demonstration. Die Menschenmassen, das friedliche Miteinander und die kreativen Ideen, um auf die Probleme hinzuweisen. Leider gab es am Ende auch Ausschreitungen zwischen Polizei und friedlichen Demonstranten. Ich habe davon nichts mitbekommen, aber es zeigt uns mal wieder wie weit es schon gekommen ist in unserem Staate.

Nach einem schönen Samstagabend und Sonntag in Berlin ging es am Nachmittag wieder nach Magdeburg und wie gesagt, mal wieder Zeit für eine schöne Joggingrunde. Aber ich muss sagen, es wird Herbst. Das langärmlige Shirt musste schon mal raus heut.

Ach und noch was: Auch die SPD hats verpennt: www.unser-land-kann-mehr.de


Waage: 69,5

Runde Runde – Jogging

Zeit: 11:48 Uhr – 49 Minuten
Strecke: 9,16 km, – Petriförder, Nordbrücke, Zollstraße, quer übern Werder und eine große Runde im Stadtpark
Tempo: schneller wie gefühlt – Puls 157

Mittagssonnenrunde also wieder durch den Stadtpark. Vorher mal einen kleinen Abstecher über den Werder gemacht. Ich wollte kontrollieren, ob meine dort am Freitag verteilten Flyer der Piraten nicht schon irgendwo im Müll oder Straßenrand liegen. Nö, war alles in Ordnung.

Am Nachmittag sind wir dann noch eine zweite Runde durch Cracau geschlichen und haben fleißig zu dritt geflyert. Ruckzuck waren die restlichen Flyer und Kataloge verteilt. So jetzt wird gleich die Spannung steigen. Noch gut 30 Minuten und die Wahllokale in Sachsen, Thüringen und Saarland schließen. Besonders gespannt bin ich auf Sachsen, wo die Piraten den Landtag entern wollen. 2%, 3% oder gar doch 5%? Ich hoffe zumindest, dass die altherrschende Riege einen Schlag vor den Bug bekommen, egal woher, ausser stark von rechts. CDU und SPD müssen endlich einsehen, dass sie nicht mehr die Volksparteien sind. Sie sind mittlerweile viel zu weit weg vom Volk. Also Popcorn raus und Wahlsendungen einschalten.


Waage: 69,4

Leute, Leute – Jogging

Zeit: 11:03 Uhr – 61 Minuten
Strecke: 10,82 km – Nordbrücken, Alte Elbe, große Runde im Stadtpark mit zusätzlicher Runde um Adolf-Mittag-See
Tempo: so lala, Puls 158

Es ging dann heut also mal wieder durch den Stadtpark und weil es so schön war mit Zusatzrunde. Vorher durfte ich mich mal wieder durch die Jubelmasse am Petriförder kämpfen. Keine Ahnung woher die Leute immer wissen, wo diese komischen Fischmärkte stattfinden. Die pilgerten da wieder in Scharen hin. Naja, wer keine anderen Hobbys hat….

Ich muß mir endlich mal eine Laufbrille besorgen, immer dieses Fliegen-aus-dem-Auge-popeln macht echt keinen Spaß.


Waage: 68,9

Wahlplakatehopping – Jogging

Zeit: 19:08 Uhr – 49 Minuten
Strecke: 9,02km – heut ging es quer durch die City und zum Abschluß eine kleine Stadtparkrunde
Tempo: gut – Puls 152

Da hab ich mich heut einmal aufgemacht und bin quer durch die Innenstadt gejoggt, um mal abzuchecken wie die Wahlplakatelandschaft aussieht und wo noch Platz ist. Also viel hängt ja noch nicht. Die Großen haben wohl erst mal ihre Riesenplakate aufgefahren – da stellte ich doch auch noch fest, dass Zensursula direkt vor unserer Haustür rumsteht, bisher hab ich nur die Rückwand gesehen. Also ein bissel SPD, die Grünen und die FDP, die MLDP fällt schon wieder ab. Die CDU druckt wohl noch ihre tollen, inhaltslosen Bildchen, wohl so in der Art ‚Ich bin Ich‘ nach dem prima *schnulz-tropf* teAM-Song ‚Wir sind Wir‘ zu erwarten. Also nächste Woche muss endlich ein wenig orange auf die Straße. Flyerverteilzeit ist auch schon eingeplant.


Waage: 68,6

Sonntagsreigen – Jogging

Zeit: 08:58 Uhr – 53 Minuten
Strecke: 9,31km – Herrenkrugstrecke
Tempo: naja, Puls 153

Dann mal heut wieder eine schöne Sonntagsrunde, noch vorm Frühstück ging es in die Morgensonne. Reichte mir dann auch schon, brannte schon ein wenig auf dem Buckel. Zum Glück ging es am Herrenkrug ja doch mehr über verschlungene Pfade im schattigen Park.

Eben noch die Bilder der Radtour auf den Rechner gebracht, sortiert und nun können sie verarbeitet werden. Aber jetzt erst mal raus in die Sonne.


Waage: 68,8

Alles auf Anfang – Jogging

Zeit: 20:37 Uhr – 33 Minuten
Strecke: 6,54km – Petriförder, Hafen, Elbuferprom und ab nach Haus
Tempo: noch gut zu Fuß – Puls 152

Nach einer kleinen Joggingpause geht es also wieder los. Aber nicht das jemand denkt, dass ich während dieser Zeit faul auf der Haut lag: es ging 510km mit dem Rad durch die Landschaft. Ich bin noch am Verarbeiten der Eindrücke und in Kürze gibts hier auch was um die Ohren bzw vor die Augen zum Lesen. Ansonsten mußte ich erst einmal die Partywoche hinter mich bringen – ‚Nicht’Poolparty, zweimal Geburtstagsparty und Samstag noch eine Einschulungsparty. Komm grad wieder etwas zur Ruhe. Aber scheeee wars.


Waage: 68,7