Zwischengeschoben – Jogging

Zeit: 15:31 Uhr – 28 Minuten
Strecke: 5,54 km – Petriförder, Nordbrücken, Alte Elbe, kleine Stadtparkrunde
Tempo: herzrasend –  Puls 158

Schnell mal eine kleine Runde zwischen Kaffee und Dunkelheit eingeschoben. Es wird jetzt immer so früh dunkel, dass man jede Minute Helligkeit nutzen muß. Hab ich schon mal erwähnt: “ Ich will Sommer“. Aber es geht ja bald ans Kofferpacken.

Thema Urheberecht: Wenn man so die Abmahnwellen im Internet beobachtet, dann wünsch ich mir doch, dass für einige Leute das Internet gesperrt werden sollte. Grad machte eine Journalistin Rundumschlag und erwischte dabei das ein oder andere Blog, welche ihre Texte positiv zitierten (nochmal: ZITIERTEN!) und auf ihre Homepage verlinkten. Kolateralschaden, sagt sie. Wenn man sich jetzt die Diskussionen so ansieht, wird wohl sie als Journalistin den größeren Schaden davon tragen. Wenn sie nicht will, das auf ihre Texte hingewiesen wird, dann soll sie sich raushalten, aus dem Internet. Bei der ganzen Sache erlebt man aber wieder, wie eine veraltete Medienindustrie versucht an ihren eingefahrenen Geschäftspraktiken festzuhalten, wie sie nicht versteht wie die Kommunikation heut mit dem Internet funktioniert und anstatt die Chancen zu nutzen, nur um sich haut und nach Durchsetzung ihrer Interessen schreit. Schade. Auf der anderen Seite hört man ja, dass dieser Weg der Geldeintreibung lukrativer ist als wirklich Werte zu schaffen. Ich hoffe, es gibt bald ein sinnvolles Urheberrecht (weltweit) und damit einen besseren Weg, Kunst- und Kulturschaffende zu entlohnen. Im Moment kriminalisiert es einen Großteil der Bevölkerung und bringt den Urhebern sehr wenig ein, vom Prestigeverlust mal ganz zu schweigen. Das meiste Geld schluckt eine Verwertungsindustrie und damit verbundene Kontroll- und Durchsetzungsorgane. Ich würds dem Künstler gern direkt zahlen – zum Beispiel wie für Musik bei  www.jamendo.de.


Waage: 68,9