Stressige Woche

Also diese Woche ging es ja wohl drunter und drüber. Wird Zeit das die Wahl vorbei ist.

Montag nacht hängten wir die ersten Plakate der Piratenpartei in Magdeburg auf. Ich beim PlakatierenDienstag wie immer Stammtisch der Magdeburger Piraten.

Donnerstag gab sich der Herr Steinmeier in Magdeburg die Ehre. Meine erste große Wahlkampfveranstaltung, die ich je besuchte. Logisch hatte ich ne Piratenflagge übern Kopf und ein schickes oranges Piraten-T-Shirt. Impressionen hat ein MitPirat in Bildern festgehalten. Ich fand die Veranstaltung ja völlig abgehoben. Und auch schön zu sehen wie der normale Bürger ausgegrenzt wurde. Absperrgitter und Sicherheitsleute liessen keinen ohne irgendso ein Bändchen näher ran. Sehr bürgernah. Und auch die Bemerkung von Steinmeier auf einen Zwischenrufer während seiner schleimigen Rede….. ‚ ich versteh nichts, also ist es wohl nicht so wichtig…. ‚ sprach Bände. Allerdings war es auch interessant, das der Domplatz eher von NichtSPDler bevölkert war als von eben diesen. Schön der große Trupp Traktoren vom Anti-Atom-Treck auf dem Weg von Gorleben nach Berlin zur Demo. Hupenderweise fuhren sie von dannen. Bin gespannt auf den Auftritt von Frau Merkel nächsten Mittwoch in Magdeburg. Ich bin wieder da. Komisch wie sich so manches ändert im Leben.

Heute hieß es dann nochmal knapp 1000 von 2000 Hartfaserplatten für die Plakate in den Keller schleppen, die werden nun am Samstag und Sonntag bekleistert, also mit unseren Plakaten versehen. Wenn ich mir so vorstelle, Frau Merkel, Herr Steinmeier müßten so ihren Wahlkampf betreiben, wäre lustig.

Und Sonntag gibt es in Magdeburg auf dem Alten Markt auch noch ein öffentliches Plakatekleistern der Piraten. Das wird hoffentlich für richtig Aufsehen sorgen. Also kommt mal vorbei.

der sVen

Schäubles nächsten Pläne im Kampf gegen das Volk

oder wie?

Nach Onlineüberwachung, Vorratsdatenspeicherung und den versuchten Internetsperren/-zensur gibt es wieder neue Pläne vom Innenminister im Kampf gegen …… ja was eigentlich.

Das Dumme ist nur: Terrorkampf allein wird nicht reichen, um die von Schäuble gewünschten Überwachungsmethoden zu erreichen. Denn – und das darf nie vergessen werden – es gibt keine steigende Zahl von Terroranschlägen in Deutschland: Es gibt gar keine Terroranschläge in Deutschland. Der letzte, durch eine ausländische Institution beeinflusste Terroranschlag dürfte vor 17 Jahren stattgefunden haben.

Na lies selbst bei Indiskretion Ehrensache – Bundesregierung vs. das Internet – die nächste Eskalationsstufe

Und das es immer mehr Gegenwind gibt, verstehen die hohen Politiker wohl auch nicht mehr so recht: „Die Generation C64 schlägt zurück“ –  ein Bericht von spiegel.de.

In ein paar Tagen ist die erste Wahlrunde für dieses Jahr. Ich weiß zumindest wo ich meine Kreuze nicht machen werden – ich werde sie aber machen!

der sVen