Vorbereitungsstress – Jogging

Zeit: 20:44 Uhr – 40 Minuten
Strecke: 8,14 km – Petriförder, Nordbrücken, Alte Elbe, Runde um den Adolf-Mittag-See, Sternbrücke, Elbuferpromenade, Fürstenwall
Tempo: schnupperschnell – Puls 149

Auf meiner Rundstrecke heut erlebte ich wohl einen neuen Trend – Nachtstadtführungen. Erst eine Riesengruppe geführt von 2 Matrosen durch den Wissenschaftshafen und dann am Fürstenwall ein Grüppchen mit mittelalterlichem Stadtführer. Demnächst mit Taschenlampe.

Die Woche verbrachte ich hauptsächlich mit Urlaubsvorbereitungen. Mein Rad mußte gescheckt werden, rumgeärgert mit ner Hängerkupplung, naja eben mal alle Schräubchen nachgezogen. Dann die Überlegungen, was man einpackt, bei zwei kleinen Packtaschen nicht grad einfach. Naja, werd wieder mal die Hälfte vergessen, Nacktradeln soll ja Trend werden. Sonntag starten wir also mit dem Zug nach Cuxhaven und dann gehts mit dem Rad die Elbe lang zurück nach Magdeburg.

Dann gehts ja auch langsam an den Wahlkampf der Piraten für die Bundestagswahl. Für die nächste Woche hab ich mich durch ein Spende freigekauft, muss ich also kein schlechtes Gewissen haben.

Und dann hatte ich da noch ne entlaufene Kuh einzufangen….


Waage: 69,3

Sonnige Sonntagsrunde – Jogging

Zeit: 18:34 Uhr – 37 Minuten
Strecke: 6,98 km – Fürstenwall, Elbuferprom, Sternbrücke, große Runde im Stadtpark
Tempo: zuckelzuckel – Puls 155

Die letzten Sonnenstrahlen des durchwachsenen Sonntags genutzt und eine Runde gesprintet. Langsam wird ja das Elbufer am Elbbahnhof richtig ansehlich. Bin gespannt auf den Elbbalkon am Stadtplatz. Und interessant wird wohl auch der bayerische Biergarten mit Selbstgrillmöglichkeit, ob das was wird? Ansonsten hab ich mich mal wieder über die Autofahrer aufgeregt, die ihre Prollautos am Zirkus am Stadtmarsch entlang des grünen Hangs hinauf parken mußten. Hallo, Ordnungsamt, die stehen da wie die Perlen aufgereiht… das lohnt sich!


Waage: 69,3

Angstmache – Jogging

Zeit: 20:02 Uhr – 28 Minuten
Strecke: 5,60 km – kleine Hafenrunde
Tempo: flotte Socke – Puls 156

Statt großem Gewitter also dann eine kleine Runde, welch Vergleich. Die Welt sollte ja heut untergehen laut den Wetterprognosen, dass blieb dann aus. Aber was ich grad gelesen hab bei netzpolitik.org macht mir mehr Angst: Herr Schäuble wirbt um mehr Vertrauen in seine Politik. Dadurch hab ich ja meines erst verloren.

Und hier noch ein toller Spot der Piratenpartei:


Waage: 68,8

Kreise ziehen – Jogging

Zeit: 19:21 Uhr – 49 Minuten
Strecke: 9,19 km – Nordbrücken, Alte Elbe, Riesenrunde im Stadtpark
Tempo: angebracht – Puls 158

Meine Sonntagsrunde fiel wegen Gewitter ins Wasser, dafür dann heut nach Feierabend. Der Tag war im Grunde ruhig, einzig ich fiebere zur Zeit, dass die Piratenpartei ihr Unterschriftenziel zur Teilnahme an der Bundestagswahl erreicht. Sachsen-Anhalt steht gut da. Nur Brandenburg kommt nicht aus dem Pott und das Problem in NRW mit dem Formfehler könnte schwierig werden. Na ich bin gespannt.


Waage: 69,0

Zeitfalle – Jogging

Zeit: 18:52 Uhr – 29 Minuten
Strecke: 5,47 km – Petriförder, Nordbrücken, Alte Elbe, kleine Runde im Stadtpark
Tempo: super – Puls 158

Dann doch mal wieder eine kleinere Runde. Grund waren wohl die vielen Fliegen in meinen Augen. Also ich muss mir dann doch mal eine Brille fürs Joggen zulegen. Ist schon irgendwie eklig die Viecher aus den Augen zu puhlen und dann heulend weiter zu laufen. Und wo wir schon beim Kaufen sind, mir fiel gerade ein, unser Staubsauger ist hinüber. Mhh, vergessen nen Neuen zu besorgen. Wer macht morgen sauber? Und dann wollt ich da ja noch ein paar Zeitschriften lesen… und ein Geschenk muss besorgt werden… achja morgen abend noch Unterschriften sammeln. Die Geburtstagsparty ist wohl dann hinterher um Mitternacht… Die Poolparty ohne Pool muss geplant werden. Und eigentlich wollt ich noch eine Mail an Markus schreiben….. man, man, irgendwie läuft mir die Zeit davon.


Waage: 69,7

Tausender geschafft – Jogging

Zeit: 19:37Uhr – 48 Minuten
Strecke: 8,60km – Hafen, Herrenkrug, Alte Elbe – jetzt wird die mittlere Runde langsam zu meiner kleinen Runde
Tempo: gemütlich – Puls 158

Gut ein Jahr und jetzt 1.000 km liegen hinter mir. Und da mir die kleinen Joggingrunden durch den Stadtpark nicht mehr genügen, kann ich wohl behaupten, dass ich kein Anfänger mehr bin.

Heut dann beim Joggen das Radiointerview von SWR2 gehört, Thema: “ Spaßpartei oder neue Bürgerbewegung – Was wollen die Piraten?“ Naja, sehr durchwachsen, nicht positiv, aber auch nicht negativ. Und hätten sich der Moderator und Herr Prof. Dr. Eith vielleicht vorher doch einmal das Programm der Piratenpartei angesehen, hätten sie vielleicht feststellen können, dass wir nicht nur Urheberrecht und dort schon gar nicht nur das kostenlose Downloaden von Musik auf dem Kieker haben. Und die Partei ist nicht aus der Raubkopierszene entstanden. Aber naja, wir sind ja die Partei der Raubkopierer, Kinderpornobefürworter und sonstiger nebligen Gestalten. Prof. Dr. Eith war eher der älteren Generation zugewandt, merkte man auch daran, dass für ihn das Internet noch nicht im realen Leben angekommen ist. Die anderen beiden Interviewpartner waren schon sympathischer, besonders Herr Dr. Bieber erkannte das Potential und war wohl der einzige, der sich vorab mit der Partei beschäftigte.

Also mal reinhören, gibts auch als MP3


Waage: 69,3 (bei 1,77m – ein BMI von 22.1)


Abschlußjogging

Zeit: 18:15 Uhr – 31 Minuten
Strecke: 6,14km – Petriförder, Nordbrücken, Alte Elbe, kleine Runde im Stadtpark
Tempo: schnell – Puls 159

Von Freitag bis Sonntag waren wir nun in Leipzig, ein wenig die Stadt erkunden. Unser Hotel dort wirkte von außen zwar wie ein Parkhaus, aber die Innenausstattung war wirklich hübsch. Offene Küchen kannte ich schon, jetzt auch offene Bäder. Cool, wenns Zimmermädel aus Versehen reingekommen wär, kein Problem wenn man unter der Dusche steht… der erste Blick geht dahin – in die Dusche. Ich rechnete am Morgen damit. Naja ging aber alles gut.

Leider fiel mein geplanter Ausflug am Samstag zum Hörspielsommer dann regelrecht ins Wasser. Es regnete den ganzen Tag und auch zur Veranstaltung aus Eimern. Und da das Ganze im Park stattfinden sollte und ich so schön geplant hatte, mit Picknickdecke und -korb, naja, wurde es halt gestrichen. Stattdessen ging es ins Kino. Ice Age 3 und das ganze in 3D. Wenn man schon die Möglichkeit hat mal in 3D zu schauen, haben wir es also getan. Der Film ist einfach lustig und in 3D auch noch toll.

Sonntag ging es dann noch zum Völkerschlachtdenkmal. Und sportlich wie wir sind, ging es natürlich die Treppen hinauf aufs ‚Dach‘. Dreihundert-und-was-weiß-ich-wieviele Stufen. Schöner Ausblick über Leipzig. Und ich stellte mal wieder fest, mein Geschichtswissen hat enorme Lücken. Todo: Aufarbeiten.

Und dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen. In Magdeburg angekommen, gleich rein in die Laufklamotten. Eine kleine Runde sollte es schon noch sein. Jetzt steh ich also keinen Kilometer vor der 1.000. Dann gönn ich mir was.


Waage: 68,9