Werden 130.000 Stimmen von der Regierung wirklich nicht ernst genommen?

Werden sich die Regierungsparteien wirklich die Blöße geben und die Stimmen gegen Internetsperren ignorieren? Nach den letzten Meldungen zu SPD-Parteitag und CDU/CSU sieht es wohl danach aus.

Ergebnis des SPD-Parteitages: nichts mutiges und schon gar nichts dagegen!

CDU/CSU kommentiert SPD-Beschluss – netzpolitik.org

Und da finde ich die Reaktion der AK Zensur darauf auch mutig und richtig: Community sagt alle weiteren Gespräche mit SPD-Verhandlungsführer ab – Arbeitskreis gegen Internet-Sperren und Zensur.

Wie war das mit den Wahlen demnächst….. ach, ja, Piraten wählen !

der sVen

Da hab ich auch schon mal drüber nachgedacht

Was ist, wenn die Internetsperren eingeführt werden und die Nutzung alternativer DNS verboten oder verhindert wird? Nicht nur ich denk darüber nach… heise online – 12.06.09 – Web-Sperren: Aufregung um Port 53.

Also leg noch dein Veto ein und unterschreib die Petition gegen Internetsperren!

Auch schön zu lesen, dass die Bundesregierung eigentlich keine Ahnung hat, was sie tut…. in welchen Länder ist Kinderpornografie nicht verboten (als Grund genannt, weil Angebote nicht gelöscht werden können)? -> keine Ahnung … ein millionenschwerer Markt ?-> wie groß? keine Ahnung …. wo stehen Server? -> keine Ahnung …. schon mal Sperrlisten gesehen? -> Nö. Und das ist die Grundlage für solch ein Gesetz. Erschreckend

nachLauf: Die Antworten der Regierung gut kommentiert -> MOGIS

Sagen wir es nicht!

Meine Meinung zu Deutschland: SPD erwägt Internetsperren auf politische Inhalte auszuweiten – FOCUS Online.

So schnell kann es gehen. Gestern Kinderporno, heute politisch nicht ganz astreine Informationen, morgen gibts nur noch das Sandmännchen im Internet zu sehen. Nicht das ich was gegen das Sandmännchen hätte…

Na, die Wahlen gehen ja erst los. Mach dein Kreuz also an der richtigen Stelle.

Und bis zum 16.Juni kannst du noch bei der Petition: „Internet – Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten“ zeichnen!

der sVen

Der richtige Weg im Kampf gegen Kinderporno

Meine Meinung zu: AK Zensur lässt 60 Kinderporno-Seiten in 12 Stunden löschen – Golem.de.

Mit einer einfachen Email an die Provider läßt sich schon viel erreichen. Die Frage nun ist: Was tun eigentlich die Ermittlungsbehörden, insbesondere das BKA, welches ja fleißig Listen über solche Webseiten sammelt, mit ihren Erkenntnissen? Emails schreiben ja wohl nicht, und anderes anscheinend auch nicht.

der sVen

NDR ZAPP über Netzsperren

Ein sehr guter Beitrag, der erklärt um was es geht und um was es wirklich geht bei den Netzsperren gegen Kinderporno, ausgerufen von zensUrsula von der Leyen.

Was bringen die STOPP-Schilder? Helfen sie wirklich gegen die Verbreitung von Kinderporno? Eindeutige Antwort: NEIN, alles Kosmetik, es müssen andere und eigentlich schon heute machbare Schritte erfolgen. Da stellt sich nur die Frage, warum unternimmt keiner die erläuterten Schritte?!

Wichtig auch die Aussage eines Missbrauchsopfers und Vertreter von MOGIS (MissbrauchsOpfer Gegen InternetSperren)

Halt mal, ich bin kein Pädokrimineller

Von der Leyen: Nur versierte Nutzer können Sperren umgehen – gelesen bei Golem.de.

In einem Interview auf Radioeins erklärt Frau von der Leyen uns die Welt:

Wir wissen, dass bei den vielen Kunden, die es gibt, rund 80 Prozent die ganz normalen User des Internets sind. Und jeder, der jetzt zuhört, kann eigentlich sich selber fragen, wen kenne ich, der Sperren im Internet aktiv umgehen kann. Die müssen schon deutlich versierter sein. Das sind die 20 Prozent. Die sind zum Teil schwer Pädokriminelle. Die bewegen sich in ganz anderen Foren. Die sind versierte Internetnutzer, natürlich auch geschult im Laufe der Jahre in diesem widerwärtigen Geschäft.

(Originalinterview zu hören bei radioeins)

„… deutlich versierter sein….“ also wie hier zu sehen schafft wohl jeder, der lesen und schreiben kann, die 4 x dreistelligen Zahlen an die richtige Stelle einzugeben. Nebenbei ist es mein Job, solche Dinge zu können. Ich fühle mich von Frau von der Leyen persönlich verleumdet und erwarte eine Entschuldigung.

Und was kommt als nächstes? Ein Verbot per Gesetz, welches die Nutzung eigener DNS-Server unter Strafe nicht unter 10 Jahren Knast stellt? Dann ist Zensur perfekt durchzusetzen. Ich hoffe nur, dass dann auch solch Schwachfug unserer Politiker geblockt wird und unsereins endlich ein ruhiges Leben führen kann, meinetwegen dann auch ohne Internet, ist ja denn eh nix mehr wert. Jetzt wird aber erst mal fleißig geBLOGt.

Gute Nacht Freiheit.

der sVen